Die Praxis ist vom 22.04. bis 25.04.2025 wegen Urlaub geschlossen.

Ab  28.04.2025  sind wir wieder für Sie da.

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an 

die Orthopädische Gemeinschaftspraxis Altötting-Mühldorf 

Telefon : 08631/161998

 

           

 

 

 

zurück zur Leistungsübersicht

Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)

Die Knochendichtemessung (KDM) dient zur Feststellung einer Osteoporose bzw. einer drohenden Osteoporose. Das Verfahren wird mittels eines schwachen Röntgenstrahls durchgeführt und ist schmerzlos. Gemessen wird an der Lendenwirbelsäule und an den Schenkelhälsen der Hüften. Durch rechtzeitige Diagnosestellung kann eine gezielte Behandlung noch vor dem Auftreten von schmerzhaften Brüchen begonnen werden.

Die KDM dient der Erkennung der Osteoporose und der Beurteilung des Verlaufes bzw. des Behandlungserfolges.

In unserer Praxis wird nach den Richtlinien der DVO mit einem Gerät neuesten Standards (DXA) gemessen.

Hier finden Sie einen Osteoporose Test (Selbst-Einschätzung), mit dem Sie Ihr persönliches Osteoporose Risiko testen können.